Die Anzahl der Teilnehmenden ist begrenzt. Vorrang haben Personen aus dem Landkreis Osterholz und Umgebung. Wir bitten um Anmeldung bis zum 02.10.2020 unter 04791/ 930-3627 oder perspektive-wiedereinstieg@proarbeit-ohz.de. Veranstalter und Projektträger ist die ProArbeit kAöR.
Neben Seminaren bietet das Projekt „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“ auch persönliche Coachings für Frauen an, die beruflich wieder einsteigen oder sich verändern wollen. Das Coaching ist kostenfrei und wird individuell an die Bedürfnisse der Teilnehmer/-innen angepasst. Ein Termin kann jederzeit vereinbart werden.
Ausführliche Informationen zu diesen und weiteren Angeboten finden Sie unter www.perspektive-wiedereinstieg-ohz.de oder unter PWEOHZ bei Facebook, Twitter und Instagram.
Projekt Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“:
Seit dem 1. Juli 2015 führt die ProArbeit das Projekt „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“ durch, welches nun für weitere drei Jahre bis Ende 2021 verlängert worden ist. Das Projekt richtet sich an Frauen und Männer mit abgeschlossener Ausbildung und/oder Studium, die nach einer Familienphase über den Wiedereinstieg in den Beruf nachdenken oder diesen bereits konkret planen. Zudem werden Beschäftigte, die sich um pflegebedürftige Familienangehörige kümmern – oder in Zukunft kümmern möchten – bei der Vereinbarkeit von Beruf und pflegerischer Verantwortung unterstützt. Das Projekt „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“ wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Perspektive Wiedereinstieg – Potenziale erschließen“ durch das Bundesfamilienministerium und den Europäischen Sozialfonds gefördert und in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit umgesetzt. Weitere Informationen gibt es unter www.perspektive-wiedereinstieg-ohz.de.