Wie können Frauen im Berufsleben ohne Laufbahnverengung nach oben kommen? Lutz Herkenrath durchleuchtet die typisch weiblichen Verhaltensweisen und verrät die besten Strategien, wie sich Frauen endlich durchsetzen können. Der Vorteil dabei: Als Mann ist er unvoreingenommener Betrachter und deckt auf, wie Frauen sich selbst im Weg stehen
Im Rahmen des Projektes „Gleichstellung sichtbar machen“ – CEDAW in Niedersachen“ ist diese Veranstaltung eine Kooperation der Gleichstellungsbeauftragten und des Projektes Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz. Der Ausschuss der UN-Frauenrechtskonvention empfiehlt, sich der wirtschaftlichen Teilhabe von Frauen zu widmen und dazu gehört auch die geringe Repräsentation der Frauen in den „oberen Etagen“.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Finden Sie Aktuelles, Einladungen zu Veranstaltungen, Interessantes und Wissenswertes rund um das Thema "Wiedereinstieg" auf unserer Facebook-Seite: www.facebook.com/pweohz
Das Projekt „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz" wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Perspektive Wiedereinstieg – Potenziale erschließen“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Dieses ESF-Programm wird in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Aktionsprogramms „Perspektive Wiedereinstieg“ umgesetzt.