Unser Angebot für Berufstätige mit Pflegeaufgaben
• Begleitende Beratung (Coaching)
• Veranstaltungen rund um das Thema Pflege
• Informationen über Hilfsangebote im Landkreis Osterholz
• Informationen zur Nutzung haushaltsnaher Dienstleistungen
• Wohnraumberatung
• Unterstützung bei Gesprächen mit Arbeitgeberinnen
und Arbeitgebern
Ein individuelles Coaching und stärkende Seminare geben Beschäftigten Raum, sich mit dem Thema, beruflich tätig zu sein und sich gleichzeitig um Angehörige/Freunde zu kümmern, auseinander zu setzen. Durch das Coaching, auf Wunsch mehrere Gespräche im Abstand von einigen Wochen, können Veränderungsprozesse gemeinsam gestaltet werden.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei Gesprächen mit Arbeitgebern und Arbeitgeberinnen, so dass neue Arbeitszeiten/-Bedingungen Ihre Lebenssituation entlasten können.
Wir machen Ihnen Mut, für einen Moment aus dem Hamsterrad der zeitlichen und emotionalen Anforderung/ Be-/ Überlastungen auszusteigen, den Gedanken „Dafür habe ich doch gar keine Zeit“ vorbei ziehen zu lassen und eine Stunde Zeit für sich und Ihre berufliche Zukunft zu investieren.
Organisationseinheiten
Projekt „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“ | |
Bahnhofstraße 36 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 930-3627 Telefax: 04791 930-113627 E-Mail: perspektive-wiedereinstieg@proarbeit-ohz.deHomepage: http://www.perspektive-wiedereinstieg-ohz.de |