Herzlich Willkommen bei „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“
Die ProArbeit kAöR unterstützt im Rahmen des Projektes „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“ Frauen und Männer beim beruflichen Wiedereinstieg und bei der Vereinbarung von Beruf und Pflege. Unternehmen haben die Möglichkeit sich als familienfreundlicher Arbeitgeber zu qualifizieren. Das Projekt wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Perspektive Wiedereinstieg – Potenziale erschließen“ durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und den Europäischen Sozialfonds gefördert. Dieses ESF-Programm wird in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit im Rahmen des Aktionsprogramms „Perspektive Wiedereinstieg“ umgesetzt.
01.10.2020
Perspektive Wiedereinstieg
Ein Bild sagt mehr als 1000 Worte
Am Mittwoch, den 30.09.2020, verwandelten sich die Räumlichkeiten der ProArbeit im Rahmen des Projekts „Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz“ in ein professionelles Styling- und Fotostudio weiterlesen ...
01.10.2020
Verwaltung & Politik
Mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens - Wohnalternativen im Alter
Veranstaltung am 7. Oktober 2020
Das Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft in der Bahnhofstraße 51a in Osterholz-Scharmbeck bietet am Mittwoch, den 07. Oktober 2020 um 18:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zu dem Thema „Mehr Zeit für die schönen Dinge des Lebens - Wohnalternativen im Alter“ an. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der ProArbeit (Bahnhofstraße 36) statt. Da die Personenanzahl auf 10 begrenzt ist, wird um Anmeldung unter 04791 930-3622 oder musterhaus@landkreis-osterholz.de gebeten. weiterlesen ...
30.09.2020
Perspektive Wiedereinstieg
Männer kommunizieren anders – Frauen auch!
Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz bietet am Dienstag, den 6.Oktober 2020, von 09:00 bis 12:00 Uhr ein kostenfreies Online-Seminar an
Nicht nur die Kommunikation zwischen Mann und Frau kann eine schwierige Angelegenheit sein und nicht selten voller Missverständnisse. Die ProArbeit bietet zu diesem Thema ein Seminar an. In diesem Online-Seminar lernen die Teilnehmer/-innen, warum sich die Sprachwelt der Geschlechter unterscheidet. Welche Merkmale sind typisch und wie klappt es, gleichzeitig mächtig, freundlich und authentisch zu sein? Imke Leith von Kele Coaching, erklärt auf eine einfache, verständnisvolle und humorvolle Weise wie Mann/Frau zu mehr Durchsetzungsfähigkeit und Erfolg gelangt - beruflich, wie privat. weiterlesen ...
01.09.2020
Perspektive Wiedereinstieg
Wiedereinstiegs-Café in Osterholz-Scharmbeck
Mit Kurzvortrag „Erfolgreich scheitern - Gestärkt mit Rückschlägen umgehen“
Menschen, die nach einer Familienphase wieder beruflich einsteigen wollen, erhalten in lockerer Athmopshäre Informationen zu den Angeboten des Projekts "Perspektive Wiedereinstieg" sowie einen motivierenden Impulsvortrag, wie mit Rückschlägen umgegangen werden sollte. weiterlesen ...
17.08.2020
Verwaltung & Politik
Sturzpräventionskurs für Senioren
Veranstaltung im Musterhaus
Das Musterhaus zum Wohnen mit Zukunft in der Bahnhofstraße 51a in Osterholz-Scharmbeck bietet am Donnerstag, den 27. August 2020 in der Zeit vom 15:00 bis 16:30 Uhr einen Sturzpräventionskurs für Senioren an. Aufgrund der notwendigen Abstandsregelungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Es ist eine vorherige Anmeldung unter 04791 930-3622 oder musterhaus@landkreis-osterholz.de notwendig. Die Teilnahme ist kostenlos. weiterlesen ...
23.04.2020
Perspektive Wiedereinstieg
Work-Life-Family-Me-Balance - „Wie schaffe ich das?“
Webinare im Mai eröffnen neue Perspektiven!
Perspektive Wiedereinstieg im Landkreis Osterholz bietet am Mittwoch, den 06. und 13. Mai 2020, jeweils von 09:00 bis 10:30 Uhr, zwei kostenfreie Webinare an. Das Thema lautet: Work-Life-Family-Me-Balance - „Wie schaffe ich das?“ weiterlesen ...